
Prange Kongressvorträge in Innsbruck
20.11.2024Zeolith-Klinoptilolith gehört zu den bedeutendsten Naturmaterialien auf der Erde. Das Vulkangestein reinigt und gibt Energie. Es wird oft im Spitzensport verwendet.
Es ist äußerst bindungsfähig und kann somit im Magen-Darm-Trakt andere Stoffe problemlos an sich binden und abtransportieren, abgeben oder auch austauschen. So kann es auch bei Einnahme gleichzeitig an den Körper wichtige Mineralstoffe wie Magnesium, Kalzium, Natrium und Kalium abgeben.
Zeolith ist aber nicht gleich Zeolith. Auf dem weltweiten Marktplatz werden zahlreiche Produkte in den verschiedensten Zusammensetzungen und für die unterschiedlichsten Bereiche zum Kauf angeboten. Leider aber zum Nachteil der Unwissenden, denn nicht immer hält es einem Qualitätsvergleich stand. Die Zulassung zum Medizinprodukt, wie es beim Forximun-Zeolithen der Fall ist, muss gewährleistet sein. Denn nur hier wird als Ursprungsprodukt ein hochreiner Natur-Zeolith-Klinoptilolith verwendet, der unter einem patentierten Aktivierungsverfahren stark zerkleinert und anschließend noch durch ein strenges medizinisches Zulassungsverfahren freigegeben wird.
Zeolith
Erklärung zur physikalischen Wirkweise
Der vom Froximun speziell aufbereitete Zeolith wirkt wie ein nanoporöser Schwamm, dessen Kanälchen mit positiv geladenen Mineralstoffen und Spurenelemente beladen sind.
Der Zeolith bindet im Magen Darm Trakt selektiv pathogene Stoffe (Blei, Cadmium, Chrom, Nickel, Arsen und vor allem Ammonium*) und gibt im Gegenzug die im Kristallgitter befindlichen Mineralstoffe und Spurenelemente ab.
Nach dem Ionentausch wird der Zeolith, der jetzt mit Schadstoffen beladen ist, wieder vollständig über den Stuhl ausgeschieden. Damit wird die Leber nachhaltig entlastet. Der Körper hat mehr Energie zur Verfügung.
Der Zeolith kann:
- Stressoren* im Magen-Darm-Trakt neutralisieren (Bindung und Ausleitung über den Stuhl)
- das Darm-Milieu und das Mikrobiom günstig beeinflussen
- die Darmwand-Barriere wird stärken bzw. sanieren und das Immunsystem unterstützen (intakte Barrieren sind die erste Ebene des unspezifischen Immunsystems)
- lokale und systemische Inflammation reduzieren und dadurch nachgelagerte Systeme und Organe entlasten
- die mit einer gestörten Darm-Barrierefunktion (leaky gut) assoziierten Erkrankungen vorbeugen oder begleitend lindern.
Quelle:
Vgl. Hecht, K. (2016): Zeolith – Lebenskraft durch das Urgestein. Prävention Detoxhygiene Ökologie. Baunach: Spurbuchverlag. S. 233–241.